Schwimmen
Neues aus der Abteilung
DMS Bezirksliga 2025

Am Samstag, 18.01.2025 fanden die jährlichen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Bezirksliga Rhein Wupper statt, me-sport ging mit einer Damenmannschaft an den Start.
Bei den DMS muss jede Strecke zweimal geschwommen werden. Die Bandbreite von 50 Meter Strecken bis hin zu den 1500 Freistil abzudecken ist hierbei eine der größten Herausforderungen.
An den Start gingen Melina Döring, Sophia Gilb, Malou Kämmerling, Elisabeth Kircher, Christina Mäder, Barbara Manno, Kristina Manno, Amelie und Mirjam Rasper, Mia Schneemann, Mija Sokolovic und Tialda Wachendorf.
Die besten Einzelergebnisse erzielten Christina Mäder, Barbara und Kristina Manno sowie Mirjam Rasper und Mija Sokolovic.
Insgesamt sticht aber das gute Mannschaftsergebnis hervor. So haben sich die Mädels auch durch kleine Rückschläge nicht einschüchtern lassen und haben durch die Bank sehr gute Leistungen gezeigt.
Die Mannschaft lieferte sich spannende Rennen mit ihren Konkurrenten und kämpften um den Erhalt ihres Platzes in der Bezirksliga. Am Ende übertraf das Mannschaftsergebnis die Hochrechnung der Trainer.
Denkbar knapp hat es trotz der aus Aachen, Stuttgart und Paderborn angereisten Fanbase und lautstarker Unterstützung nicht zum Klassenerhalt gereicht.
Dennoch kein Grund die Köpfe hängen zu lassen. Aufstehen, Krone richten und nächstes Jahr mit Vollgas in Richtung Aufstieg.
Pokalsieg und deutsche Vizemeisterschaft zum Jahresende

Mit einer tollen Mannschaftleistung bei der 34. Auflage des Wülfrather Kinderschwimmfest. Belohnte sich der Nachwuchs der Schwimmer von me-sport mit dem Sieg in der Mannschaftswertung und konnte damit den Pokal mit nach Hause bringen. Bestzeiten am Fließband führten zu haufenweisen Podestplätzen. Mit über 340 Starts ist der Wettkampf in Wülfrath ein etabliertes Format für die jungen Aktiven ein ernstzunehmender Gratmesser für die eigene Leistung.
Besonders erfolgreich waren Thomas Gilb, Ben Turrek, Amelie Rasper und Rieke Stuhrmann. Alle 4 schafften es gleich mehrfach auf’s oberste Treppchen und konnten ihren Erfolg mit einer Goldmedaille krönen. Besonders erfolgreich war auch Barbara Manno. Die Mettmanner Mastersschwimmerin ging 4-mal bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Freiburg an den Start. Über 1000 Aktive gingen hier insgesamt an den Start und schwammen insgesamt 24 Deutsche Rekorde, zwei Europarekorde und einen neuen Weltrekord. Barbara ging jeweils über die 50 und 100 Meter Rücken und Freistil an den Start. Über 100 Meter Rücken holte sich in einem spannenden Rennen den 2. Platz und wurde damit deutsche Vizemeisterschaft.
Allen großen und kleinen Aktiven herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen.
Vereinsmeisterschaften und Saisonabschluss der Schwimmer

Am 11. und 15.06. fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften von me-sport statt.
Besonders aufgeregt waren wie jedes Jahr die Jüngsten die zum ersten Mal Wettkampfluft schnupperten und auf den 25-Meter-Strecken an den Start gingen. Angefeuerten von Familie und Freunden stürzte sich der Nachwuchs in die Fluten und kletterte erschöpft aber glücklich aus dem Becken. Selbiges gilt für die ältesten Aktiven. Allerdings mussten die Damen und Herren mindestens 50 Meter überstehen. Hier waren die Schwimmerinnen und Schwimmer jedoch etwas selbstkritischer und haben sich schon Trainingsstrategien zurecht gelegt um wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können.
Besonders gute Leistungen zeigten die Teens unter den Aktiven die über die 50 und 100 Meter Strecken an den Start gingen. Hier wurde um jede Sekunde hart aber fair kämpft und es gab für die Zuschauer einige spannende Kopf an Kopf Rennen die lautstark begleitet wurden. Bei weit über 200 persönlichen Bestzeiten musste man enttäuschte Gesichter glücklicherweise vergeblich suchen.
Auf der anschließenden Feier mit Siegerehrung spielte dann auch das Wetter mit und Alle konnten bei Speis und Trank die sportlichen Erfolge angemessen feiern.
Dank geht an alle helfenden Hände und edlen Spender die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Hier geht es zu den Bildern der Veranstaltung.