News for Kids
Aktuelle Infos rund um unsere Kindersportangebote
Das Bildungs - und Teilhabepaket
Mitmachen möglich machen!
Das Bildungs- und Teilhabepaket richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Es umfasst Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft - zum Beispiel eine Mitgliedschaft im Sportverien.
Gerne stehen wir euch bei weiteren Fragen zum "BUT - Paket" zur Verfügung.
KIDS Spielregeln

Damit alles reibungslos beim Sport abläuft und wir die gemeinsame Zeit beim Sporttreiben genießen können, haben wir nachfolgende „Spielregeln“:
Herbstferienplan

Am 02.10.2023 beginnen die Herbstferien und unser Sportangebot findet nicht mehr wie gewohnt statt.
Stattdessen haben wir für Euch einen Herbstferienplan erstellt und freuen uns Euch am 16.10.2023 wie gewohnt wieder in der Halle zu sehen.
Bis dahin wünschen wir Euch schöne Herbstferien!
Sommerferienplan 2023

Am 22.06.2023 beginnen die Sommerferien und unser Sportangebot findet nicht mehr wie gewohnt statt.
Stattdessen haben wir für Euch einen Sommerferienplan erstellt und freuen uns Euch am 07.08.2023 wie gewohnt wieder in der Halle zu sehen.
Bis dahin wünschen wir Euch schöne Sommerferien!
Eltern-Kind Turnen ab 9 Monaten

Da die Gymnastikhalle der Realschule weiterhin nicht nutzbar ist, wird das Eltern-Kind Turnen ab 9 Monaten am Dienstag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr bis zu den Sommerferien von 11:15 bis 12:15 Uhr in der GuBo Halle stattfinden.
Beitragsänderung Abteilung Kids/Ogata

Wie bereits in der Info E-Mail vom 20.04.2023 mitgeteilt, wird sich der Abteilungsbeitrag Kids/Ogata ab dem 01.07.2023 um einen Euro von 4,00€ auf 5,00€ monatlich erhöhen.
Falls es dazu Rückfragen gibt, stehen wir gerne zur Verfügung!
1. Hilfe am Kind

Am vergangenen Dienstag, den 18.04.2023 fand der erste 1.Hilfe Kurs am Kind bei mettmann-sport statt. An lebensnahen Kleinkind- und Kinderpuppen konnten die Teilnehmer eine Reanimation simulieren und das gelernte Wissen praktisch anwenden.
Um ein Gefühl des richtigen Rhythmus und der richtigen Kraft einer Druckmassage zu bekommen, hat eine Puppe ein Feedback erteilt, sodass die Situation realitätsnah dargestellt werden konnte. Auch der Umgang mit häuslichen Notfällen wurde thematisiert, wie z.B. Unfälle, Fieberkrampf, Pseudokrupp und Weitere.
Die Erfahrungen der Teilnehmer und Fragen konnten beleuchtet und beantwortet werden. Auch Fragen zur häuslichen Medikation wurden thematisiert. Während des Seminars waren die eigenen Kinder der Teilnehmer herzlich Willkommen. So bewegten sich Säuglinge und Kleinkinder durch die Sinneslandschaft, die parallel angeboten wurde.
Rund um wurde den Familien ein bereicherndes Paket geboten.
Wir bedanken uns herzlich bei der Dozentin Sabrina Vogels, die aus dem Familieninstitut Heike vom Heede Düsseldorf, den Weg zu uns nach Mettmann gefunden hat.