Kinderschutz
Schutz vor Gewalt im Sport

AG „Kinderschutz“ und LSB-Referent
In unserem Verein sind aktuell über 4.500 Mitglieder in 18 verschiedenen Abteilungen & Fachbereichen aktiv. Über die Hälfte sind Kinder und Jugendliche.
Seit Mai 2022 gilt in NRW das neue Landeskinderschutzgesetz, welches unter anderem auch die Sportvereine als Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe mehr in die Verantwortung für den Kinderschutz einbezieht.
Neben dem Ziel, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern, stellen wir uns auch der Pflicht, ihnen einen sicheren Ort zu bieten.
Wir als Verein positionieren uns gegen jede Form von Gewalt. Der Schutz von den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen hat für uns oberste Priorität.
Unter Kinderschutz verstehen wir alle Maßnahmen, die dazu beitragen, dass sich Kinder und Jugendliche im Verein wohlfühlen und dem Sport frei von Gewalt, sei es körperlicher, sexualisierter oder psychischer, nachgehen können.
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden und das Thema transparent und offen zu kommunizieren, haben wir eine Arbeitsgruppe gebildet, um intensiv an einem Kinderschutzkonzept zu arbeiten. Derzeit sind wir in der Erarbeitungsphase mit Unterstützung des Landessportbundes NRW und streben die Mitgliedschaft in dessen Qualitätsbündnis zum Schutz vor Gewalt im Sport an.
Das Konzept wird sich aus unterschiedlichen Maßnahmen zusammen setzen:
Präventive Bausteine sollen die Sensibilisierung bei allen Beteiligten in den Vordergrund stellen und Kinder und Jugendliche in ihren Rechten und Möglichkeiten stärken.
Darüber hinaus signalisieren Maßnahmen zur Intervention ein klares Vorgehen bei Verdachtsmomenten und eine Null-Toleranz-Haltung für jede Form von Gewalt und Machtmissbrauch.
In den nächsten Monaten werden hier weiterführende und neue Entwicklungen bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf den neuen Schritt!
Plakette zum Qualitätsbündnis „Schutz vor Gewalt im Sport“

Als 2. Verein im Kreis Mettmann wurde mettmann-sport e.V. am 01. Mai 2025 für seine Aktivitäten zum Schutz vor Gewalt im Sport vor den vielen Besuchern des 20 Mettmanner Bachlaufs geehrt.
Michael Weigerding, Geschäftsführer Kreissportbund Mettmann e.V. und Sandra Pietschmann, überreichten die Plakette an Wilma Rohde, Präsidentin, und Laura Hayen, Vorstand (beide mettmann-sport e.V.), stellvertretend für die Arbeitsgruppe.
Rund 1,5 Jahre haben 8 Engagierte die 10 Kriterien erarbeitet und ein Fundament mit dem Kinderschutzkonzept und den dazugehörigen Maßnahmen geschaffen, welches den Kindern und Jugendlichen von mettmann-sport e.V. einen gewaltfreien und sicheren Raum im Sport sichern soll.
Kooperation mit dem Kinderschutzbund Ortsverband Mettmann

Am 18.05. 2025 unterzeichneten wir die Kooperationsvereinbarung mit dem Kinderschutzbund Ortsverband Mettmann. Damit stärken wir weiter unser Engagement im Kinderschutz und haben einen weiteren wichtigen Kooperationspartner an unserer Seite.
Kooperation mit dem Jugendamt

Seit September sind wir offizieller Kooperationspartner des Jugendamtes der Stadtverwaltung Mettmann.
Am 16.09.2024 unterzeichneten wir die Kooperationsvereinbarung zur Sicherung des Wohles der Kinder und Jugendlichen. Damit festigen wir auch kommunal unser Engagement im Kinderschutz.