Nächste Kämpfe
Der Trainingsbetrieb ist wegen Corona AUSGESETZT
Als Ersatz werden wöchentliche Online-Turniere veranstaltet: Turnierübersicht
Nächstes Turnier: https://lichess.org/swiss/iZwF7GLR
Es finden weiterhin keine Mannschaftskämpfe im SBBL statt
Stand 05.01.2021
Neues aus der Abteilung
02.09.2020
Schnellschachturnier 2020
Auch dieses Jahr wurde ein Schnellschachturnier zum Ende der Saison durchgeführt. Nur mit Masken, Abstand und einer noch laufenden/unterbrochenen Saison.
Auf den ersten Plätzen gab es keine Überraschungen, die DWZ stärksten Spieler sicherten sich die Gold, Silber und Bronze. Detlev gewann somit das Turnier.
Den U20 Jugendpokal konnte sich dieses Jahr Lukas Pitz mit nach Hause nehmen. Zweitbester Jugendlicher war punktgleich David Nelles – nur ein einzelner Punkt in der Buchholzwertung machte hier den Unterschied.
Nach dem Turnier kehrte man gemeinsam in eine Gaststätte ein, um den Samstag gesellig ausklingen zu lassen.
Nr. | Teilnehmer | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Detlev | 1975 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 30.0 | ||||||||||
2. | Guido | 1753 | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 31.5 | ||||||||||
3. | Eduard | 1635 | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 30.0 | ||||||||||
4. | Mike | 1443 | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 30.5 | ||||||||||
5. | Norbert | 1574 | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 30.0 | ||||||||||
6. | Lukas P. | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 27.0 | ||||||||||||
7. | David | 1320 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 26.0 | ||||||||||
8. | Harald | 1493 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 24.0 | ||||||||||
9. | Lasse | 1214 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 24.0 | ||||||||||
10. | Damian | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 20.0 | |||||||||||
11. | Frank | 1082 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 27.0 | ||||||||||
12. | Tim | 782 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 20.0 | |||||||||||
13. | Lukas K. | 1327 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 20.0 | |||||||||||
14. | Joanne | 851 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 17.5 | |||||||||||
15. | Clemens | 787 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 2.5 | 22.5 | |||||||||||
16. | Heinz | 969 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2.0 | 18.0 | |||||||||||
17. | Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1.0 | 19.0 |
09.05.2020
Stand Online-Turnierserie
Alle Platzierungen der vereinsinternen Corona-Onlineturniere sowie der Gesamtpunktestand
Für Punkte werden maximal zwei Drittel aller Turniere gezählt (die jeweils besten Platzierungen). Zweitwertungen sind alle möglichen Punkte und dann direkter Vergleich.
Punkteschema ist: 1. Platz = 25 Punkte, 2. = 18 P, 3. = 15 P, 4. = 12 P, 5. = 10 P, 6. = 8 P, 7. = 6 P, 8. = 5 P, 9. = 4 P, 10. = 2 P, 11. = 1 P
Position im jeweiligen Turnier (Erhaltene Punkte) | |||||||||
Spieler | 24.04* | 1.05 | 8.05 | 15.05 | 22.05 | 29.05 | 5.06 | 16.06 | Gesamt |
Detlev | 6 | 3 | 2 (18) | 1 (25) | 1 (25) | 2 (18) | 3 | 1 (25) | 111 |
Guido | 2 | 1 (25) | 1 (25) | 5 | 2 (18) | 4 | 2 (18) | 2 (18) | 104 |
Norbert | 4 | 2 (18) | 4 (12) | 4 (12) | 6 | 1 (25) | 6 | 3 (15) | 82 |
Eduard | 7 | 4 (12) | 3 (15) | 7 | 4 (12) | 6 | 1 (25) | 5 (10) | 74 |
Anton | 6 (8) |
| 6 (8) | 3 (15) | 5 (10) | 8 | 7 (6) | 47 | |
Lasse | 8 (5) |
|
|
| 3 (15) | 4 (12) | 6 (8) | 40 | |
Lukas | 7 (6) | 6 (8) | 2 (18) | 7 (6) | 38 | ||||
David | 5 (10) | 5 (10) |
| 9 (4) | 5 (10) | 34 | |||
Dragan | 1 (25) |
|
|
| 25 | ||||
Mike | 5 (10) | 10 (2) | 4 (12) | 24 | |||||
Frank F. | 8 (5) | 7 (6) | 10 | 8 (5) | 10 (2) | 11 | 10 (2) | 20 | |
Frank K. |
|
| 8 (5) | 7 (6) | 7 (6) | 11 (1) | 18 | ||
Clemens |
|
| 9 (4) | 8 (5) | 9 (4) | 8 (5) | 18 | ||
Ralph |
|
| 3 (15) | 15 | |||||
Peter | 3 (15) |
|
|
| 15 | ||||
Joanne |
|
|
| 11 (1) | 9 (4) | 12 | 9 (4) | 9 | |
Heinz | 12 |
| 8 (5) |
| 10 (2) | 11 (1) | 13 | 12 | 8 |
Nikolas | 10 (2) |
|
|
| 2 | ||||
Harald | 11 (1) |
|
|
| 1 |
* Vom ersten Turnier fehlen einige Zuordnungen von Account-Namen zu Spielern
24.04.2020
Dragan gewinnt internes Online-Turnier
Da ein Vereinsabend wegen Corona gerade nicht möglich ist, haben wir mal es mit einem internen Online-Turnier versucht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnten wir nach fünf Runden einen Gewinner küren: Dragan!
Die Skype-Runde war mindestens genauso unterhaltsam wie die Spiele...
09.12.2019
Unentschieden in Ohligs
Trotz aussichtsreichem Verlauf letztendlich "nur" ein Unentschieden in Ohligs. Allerdings haben wir nun mit mittlerweile 6 Punkten einen ordentlichen Abstand zu den Abstiegsplätzen aufbauen können. Nun geht es erst einmal in die Weihnachtspause und im nächsten Jahr wird der Nichtabstieg in trockene Tücher gewickelt.
Einen Dank an David und Lukas für ihren Einsatz gegen die kurzfristigen Personalprobleme!
14.10.2019 - 1. Mannschaft
Schmeichelhaftes Remis in Ronsdorf
Ersatzgeschwächt machte man sich auf den Weg nach Ronsdorf. Hier erwartete uns der Verbandsklassenabsteiger und Aufstiegsaspirant. Neben Thorsten, Peter und Dawid fiel kurzfristig auch noch Guido krankheitsbedingt aus - ein Dankeschön an Frank für seinen spontanen Einsatz. Es waren also sämtliche Zeichen auf Schadenbegrenzung gestellt.
Da ich (Detlev) selber die letzte Partie spielte, findet die Analyse der anderen Stellungen nur aus der Entfernung statt……..
An Brett 1 spielte Eduard. Sein Gegenüber berechnete eine Kombination offensichtlich nicht pflegsam genug und so konnte Eduard Material gewinnen. Trotz Figurenverlust wurde hier aber weitergekämpft. Harald hatte anfangs eigentlich eine angenehme Stellung. Durch ein falsches Manöver büßte er allerdings einen Bauern ein. Ohne Kompensation war seine Partie bald nicht mehr haltbar und es stand 0:1.
Dragan konnte aus der Eröffnung auch nicht viel rausholen. Mit dem rückständigen d-Bauern habe ich diese Stellung auch schon früh als kritisch beurteilt. Manni an Brett 5 stand auch schon frühzeitig mit dem Rücken zur Wand. Als ich einen kurzen Blick auf Norberts Brett warf, war ich erfreut zu sehen, dass er einen Springer mehr hatte. David spielte eine solide Partie. Und Frank stand für mich schon ziemlich verdächtig.
Die eigene Partie war aber die eigentliche Katastrophe. Nachdem die Eröffnung schon misslang, opferte mein Gegner korrekterweise einen Bauer. Nach Annahme des Opfers hätte die Partie eigentlich wenige Züge später vorbei sein müssen. Allerdings fand mein Gegner nicht die richtige Fortsetzung.
Nach ca. 3 Stunden spielten nur noch die Bretter 1 und 2. Dragan und Manni verloren, Norbert gewann. David und auch Frank erreichten ein Remis. 2:4 war nun der Zwischenstand.
Eduard hatte mittlerweile eine zweite Figur gewonnen. Dann hatte auch irgendwann sein Ronsdorfer Gegner ein Einsehen und gratulierte. Sein 2. Sieg im 2. Spiel. Wir hatten also auf 3:4 verkürzt.
Bei mir hatte sich das Material mittlerweile auch schon gelichtet. Mein Gegner hatte Dame, Turm und 3 Bauern. Ich hatte bei einer sicheren Königsstellung Dame, Läufer und 6 Bauern. Materiell hatte ich also den Vorteil auf meiner Seite. Aber auch die Stellung war positiv für mich. Kurz vor dem drohenden Turmverlust gab mein Gegner auf. Wir haben wirklich ein Unentschieden erreicht - allerdings hätten wir uns auch über eine Niederlage nicht beschweren können.
Die nächsten Spiele sollten nicht so stark von Personalproblemen geprägt sein. Dann müssen wir Caissa hoffentlich nicht wieder um Beistand bitten.