20. Mettmanner Bachlauf

Anmeldungen ab sofort möglich!

Der 20. Mettmanner Bachlauf um den Preis der Galerie Königshof steht vor der Tür! Am 1. Mai 2025 heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und ab auf die Strecke! Dieses Jubiläumsevent verspricht ein besonderes Highlight im Laufkalender zu werden.

 

Freut Euch auf die beliebten Strecken durch die malerische Landschaft rund um Mettmann:

10 km Hauptlauf / Nordic Walking

5 km Lauf / Nordic Walking

2 km Schülerlauf

Bambini-Läufe für die Kleinsten

Start und Ziel befinden sich wie gewohnt auf der Sportanlage am Heinrich-Heine-Gymnasium. Neben den sportlichen Herausforderungen erwartet Euch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Der Mettmanner Bachlauf ist nicht nur ein Sportevent, sondern ein Fest für die ganze Stadt. Ob Läufer/innen, Walker oder Zuschauer - seid dabei, wenn es heißt: "Auf die Plätze, fertig los - Mettmann läuft!"

Die Online-Anmeldung ist bereits geöffnet. Sichert Euch jetzt Euren Startplatz für dieses Jubiläumsevent und werdet Teil der Bachlauf-Geschichte.

19.02.2025

Anmeldung 20. Mettmanner Bachlauf
Wie funktioniert die Teilnahme- wie bekommst du deine Startnummer?

1. Öffne das Meldeportal hier.
2. Melde dich an und entscheide dich für eine Streckenlänge & wähle zwischen Laufen oder Walken.
3. Spende - wenn du magst - für das Franziskus-Hospiz Hochdahl / Mettmann oder für die Tafel Mettmann.
4. Sende deine Anmeldung ab und begleiche die Startgebühren.
5. Du erhältst eine Email zur Bestätigung deiner Anmeldung.
6. Deine Startnummer kannst du am 30.04 von 10:00 bis 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle (Hasselbeckstr. 6) oder am 01.05 vor Ort ab 09:30 Uhr abholen.
7. Ergebnisse/ Urkunden: gibt es nach dem Lauf online zum selbst ausdrucken unter time and voice - unserem Partner für die Zeitmessung. Schulen kriegen die Urkunden gesammelt zugeschickt.
8. Verlinke uns gerne auf deinem Lauffoto und wir reposten dies gerne auf unseren Socialmedia Kanälen.
9. Gewinne 1 von 15 Startplätzen für den Bachlauf 2026 !!!
10. Nachmeldungen sind am 01.05.2025 noch möglich.

Wichtig:
Sportstätte am HHG: keine Speisen auf dem Kunstrasen, nur flaches Schuhwerk, keine Vierbeiner und  keine Zigaretten erlaubt. Wir bitten um Beachtung.
Shuttle Bus und Parkplätze: siehe Starter Informationen
Strassensperrungen: Betroffen ist die Hasseler Str., Bibelkircher Weg und rund um die Außerbürgerschaft. Die Anwohner erhalten wie gewohnt vorab eine Information in Ihren Briefkasten.                        
                                                                    

Flyer 2km Strecke 5km Strecke 10km Strecke Starter Informationen
  Übersicht Übersicht Übersicht  
    .gpx Datei .gpx Datei  

 

05.03.2025

Unterstütze das Franziskus-Hospiz Hochdahl / Mettmann oder die Tafel Mettmann

Franziskus-Hospiz Hochdahl / Mettmann: In diesem Jahr haben wir ein neues Spendenziel hier im Kreis aufgenommen. Wer mit seiner Spende Menschen hier in der Umgebung helfen möchte, kann gerne das Hospiz unterstützen.

Die Tafel Mettmann: Die Tafel Mettmann verteilt gespendete Nahrungsmittel an Menschen mit einem geringen Einkommen. Seit 2005 unterstützt die Tafel Mettmann hilfebedürftige Menschen in Mettmann. Spenden, wie Lebensmittel und Hygieneartikel, die im Handel nicht mehr verkauft werden können, werden täglich gesammelt, sortiert und verteilt. Mehr als 800 Familien, viele davon mit Kindern, und Einzelpersonen sind berechtigt die Tafel in Anspruch zu nehmen. Dabei wächst besonders die Zahl von Rentner*innen und Alleinerziehenden. Kundinnen und Kunden der Tafel Mettmann kann jede*r werden, dessen Familieneinkommen im Rahmen festgelegter Einkommensgrenzen liegt.

07.03.2022

Galerie Königshof ist Partner des Bachlaufes

Die Galerie Königshof  ist nun seit 2020 Titelsponsor des Mettmanner Bachlaufes und übernimmt damit den Staffelstab von Fondium, die in Nachfolge von GF über 10 Jahre mit am Start des größten Mettmanner Sportevents waren. Für diese nachhaltige und verlässliche Förderung des Sports in Mettmann möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken. Der Neandertalerpokal wurde nach dem Löffel-Pokal aus der mono-Werkstatt zum identitätsstiftenden Highlight des Laufes für die jeweiligen Tagessieger. Die Galerie Königshof mit ihrem Sitz direkt am Eingang des Neandertales freut sich, dass der Pokal weiterhin in der Ausbildungswerkstatt von Fondium hergestellt und für den Lauf gestiftet wird.

Wir sind begeistert mit der Galerie Königshof einen etablierten Partner für den Bachlauf mit an Bord zu haben, der ebenso wie wir, den lokalen und familiären Charakter unseres Laufes begrüßt. Gemeinsam mit dem Titelsponsor werden wir den Bachlauf als laufendes Familienfest in die Zukunft führen und weiter entwickeln.

05.03.2022

Lauftipps von den Laufexperten

Unsere Laufexperten Marcel und Jan waren 2021 auf der Bachlaufstrecke unterwegs und haben noch den ein oder anderen Tipp für Euch.

 Zum Youtubevideo

  • 1