Nordic Walking
News-Archiv
Technikkurs für Neueinsteiger und Wiedereinsteiger 2024
Wenn Du von der Pike auf, das richtige Nordic Walking lernen oder wieder Auffrischen möchtest, ist ein Nordic Walking Tenikkurs optimal für Dich.
Wir staten im September 2024 einen neuen Technikkurs für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Wann: Samstags- jeweils ab 10:00 Uhr
Treffpunkt: me-sport Geschäftsstelle, Hasselbeckstr. 6
Gebühr für Nicht-Mitglieder 35,00€
Termine: 28.09.2024 / 05.10.2024 / 12.10.2024/ 14.-21.10.2024 eigenständige Übungsphase /26.10.2024 / 02.11.2024.
Quiz-Abend
„Wo ist Herbert Grönemeier geboren?“ diese und verschiedene Fragen durften die fast 15 Quiz-Experten im Rahmen des 1. Quiz-Abends beantworten. Moderiert von Klaus und seine beiden bezaubernden Assistentinnen, Elke & Bianca, startete der gemütliche Abend mit einem Musik-Quiz. Über das „Pub-Quiz“, einem „Bild-Quiz“ bis hin zum „Ruhrpott-Quiz“ konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen in vier Teams unter Beweis stellen. Zwischendurch gab es aber auch Gelegenheit sich auszutauschen und den Abend im me-sport-Treff zu genießen. Mit der „Schnell-Rate-Runde“ wurde dann auch das Gewinnerteam in einem spannenden Endspurt ermittelt. „Das war ein toller Abend und wir würden uns freuen, wenn es eine Wiederholung gibt!“, so Klaus, me-sport-Mitglied.
Einladung zur Versammlung des Fachbereichs Breitensport
Hiermit laden wir Euch recht herzlich am Dienstag, den 10.04.2024, um 19:00 Uhr zur Versammlung des Fachbereichs Breitensport ein. Die Versammlung findet im me-sportTREFF (Hasselbeckstr. 6, 40822 Mettmann) in Präsenz statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Zusatztermin Nordic Walking
Mit Einsetzen der dunklen Jahreszeit bietet die Nordic-Walking-Abteilung wieder zusätzliche Termine freitags um 14:30 Uhr an. Die Strecken variieren und sind um die 7km lang. Bei Interesse bitte per E-Mail beim Übungsleiter Norbert Krüger, nr.krueger@t-online.de, anmelden.
7. Nordic-Walking-Camp
Vom 20.-22.08 fand das nunmehr 7. Nordic-Walking-Camp, diesmal im Teutoburger Wald, statt.
An den drei Tagen waren die 20 TeilnehmerInnen in Horn-Bad Meinberg untergekommen. Es wurde Yoga-Vidya - Europas größter Seminaranbieter besichtigt und die Umgebung der Kurstadt erkundet. Die Höhepunkte der Wanderziele waren das Hermanns-Denkmal und die Externsteine. Neben der sportlichen Betätigung stand nach der langen Corona-Zeit die Geselligkeit im Mittelpunkt.
Fachbereichsversammlung
Hiermit laden wir Euch recht herzlich zur Fachbereichsversammlung Breitensport am Mittwoch, den 14.04.2021, um 19.00 Uhr ein. Da die Versammlung online stattfindet, bitten wir Euch um eine Anmeldung vorab.
Drei Tage vor der Veranstaltung werden die Zugangsdaten per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Tagesordnung zur Anmeldung
Neues Nordic Walking Angebot am Freitag
Auf vielfachen Wunsch wird es für die „dunkle Jahreszeit“ von Oktober bis März ein neues NW Angebot geben. Immer freitags treffen sich Interessierte um 14:30 Uhr und erkunden sportlich die schöne Natur rund um Mettmann. Durch den frühen Termin können wir auf Stirnlampen verzichten. Übungsleiter ist Norbert Krüger. Die Strecken werden ca. 8km lang sein und die angepeilte Geschwindigkeit ca. 5,5-6km/h. Die erste Tour findet am 02.10.2020 statt. Die Teilnehmer müssen sich wie bei den anderen Sportveranstaltungen frühestens eine Woche vorher und spätestens bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag anmelden.
Wanderland 2020
Die neuen Termine sind da!
Lasst uns von unseren Wanderland-Experten in die wunderschöne Natur und Landschaft unserer Gegend entführen. Erkundet das Gelpetal und den Baldeneysee oder kommt mit auf den Neanderlandsteig. Eine Anmeldung zu den Wanderung ist nicht notwendig, seid einfach pünktlich am Treffpunkt. Von dort gibt es auch immer Fahrgemeinschaften.
Wanderland neanderlandsteig nr. 15
Das nächste Wanderland entführt Euch am Sonntag, 1.9.19 in die Sandberge zwischen Solingen und Langenfeld.
Nordic Walking
Wandern und Schlemmen
Am Donnerstag den 23.05. trafen sich unserer Nordic Walker in Haan-Gruiten nicht nur zum Wandern, sondern verknüpften es mit einem gemeinsamen Essen. Vom Treffunkt am Wanderparkplatz am Damwild-Gehege ging es rund 2,5 km entlang der Düssel bis zum Restaurant "Im kühlen Grund". Im Anschluss an das gemeinsame Schlemmen wurde dann zurück zum Parkplatz gewandert. An dieser schönen Aktion nahmen 20 Nordic Walker teil.
Wanderland
Halden Hügel Hoppen
Am Sonntag, 7.4. geht es wieder auf Tour durch das Ruhrgebiet.
Nordic Walking Einsteigerkurse ab Mitte März
Nordic Walken will gelernt sein, um nicht "nur am Stock zu gehen", sondern die besondere Dynamik und die Vorteile des Gehens mit dem Stock kennenzulernen. Denn Nordic Walking ist durch den Stockeinsatz deutlich effektiver als pures Walken. Es sorgt zudem für Entspannung im Schulter-Nacken-Bereich, der besonders oft von Verspannungen betroffen ist. Die erhöhte Sauerstoffaufnahme durch moderate Bewegung an der frischen Luft stärkt den kompletten Organismus und fördert ganz gezielt die Arbeit des Herz-Kreislaufsystems.
Daher bietet mettmann-sport e.v. ab März 2019 ( und als zweite Möglichkeit für das Jahr 2019: Start im September) wieder Einsteigerkurse an. Dabei wird die Technik des Stockeinsatzes und der Stockführung in Zusammenarbeit mit der korrekten Beinarbeit vermittelt. Koordinative Übungen und ein Dehnprogramm runden die Einheiten ab. Im Anschluss an den Kurs kann der Sportler im Rahmen einer Mitgliedschaft in den bestehenden me-sport Walkingtreffs mitgehen.
ACHTUNG: geänderte Starteziten für den Abendkurs aufgrund verletzungsbedingtem Kursleitungswechsel.
Dienstags 19.03.2019, 9:30-10:30 Uhr ( Interessierte 60 +) für 10 Einheiten
Dienstags, 19.03.2019 18:00 -19:00 Uhr (alle Interessierten) für 5 Einheiten
am Sportplatz Heinrich-Heine-Gymnasium, Hasselbeckstraße 6.
Kosten für den kompletten Kurs mit 5 bzw. 10 Einheiten: 29€/ 58€ für me-sport Mitglieder und 48€/ 96€ für Nicht-Mitglieder.
Diese sind mit Anmeldung zu bezahlen.
Die Anmeldung erfolgt unter info@me-sport.de oder ME 976006.
Frühjahr 2019: Anmeldung : bitte hier ausdrucken
Herbst 2019: Anmeldung : bitte hier ausdrucken
Wanderland
Traditionelle Grünkohlwanderung
Bist Du auch in 2019 wieder dabei ? hier findest Du alle wichtigen Infos zu dieser abwechslungsreichen Tour rund um Gruiten.
5. Nordic-Walking Camp
Bereits zum fünften Mal trafen sich die Nordic-Walker von me-sport zu einem Wanderwochenende. Diesmal war vom 05-07.10.2018 das kleine Dorf Schmallenberg-Latrop unser Ziel. Die Ortschaft befindet sich am Ende eines Tales und wurde 2006 zum „Bundesgolddorf“ ernannt. Wir übernachteten im netten, familiengeführten Hotel Hubertushöhe. Da unsere etablierten Wanderführer Elke und Klaus Fuhrmann kurten und der Ersatz Norbert Krüger sich verletzt hatte, übernahm Reinhild mit tatkräftiger Hilfe von Anke Kaufmann die Wanderleitung.
Hier gehts zum ganzen Bericht und zu den Sehenswürdigkeiten.
Nordic Walking Einsteigerkurse 2.0
Nordic Walken will gelernt sein, darum geht es in die Zweite Runde!
Daher bietet mettmann-sport e.v. ab Oktober wieder Einsteigerkurse an. Dabei wird die Technik des Stockeinsatzes und der Stockführung in Zusammenarbeit mit der korrekten Beinarbeit vermittelt. Koordinative Übungen und ein Dehnprogramm runden die Einheiten ab. Im Anschluss an den Kurs kann der Sportler im Rahmen einer Mitgliedschaft in den bestehenden me-sport Walkingtreffs mitgehen. Wann: Vom 08.10 bis zum 05:11 immer um 10 Uhr (alle Interessierten) am Sportplatz Heinrich-Heine-Gymnasium, Hasselbeckstraße 6
Kosten für den kompletten Kurs: 29€ für me-sport Mitglieder// 48€ für Nicht-Mitglieder
Wanderland
Halden, Hügel, Hoppen
Jetzt schon den Termin für diese außergewöhnliche Tour vormerken: 28.10.18
WANDERLAND
Über den Neanderlandsteig in die Alpen
Die Etappe 04 des Steiges wird am 2.9.2018 erwandert.
Wanderland
Mettmann aus anderen Blickwinkeln
Starte am Donnerstag, 24.mai2018 um 18Uhr mit Klaus Fuhrmann, unserem waschechten Mettmanner Führer, auf eine besondere Tour durch unser Städtchen.
Nordic Walking in den Osterferien
Am Montag den 26.03.2018 Treffpunkt Wanderparkplatz Nösenberg an der B7 von dorrt aus starten wir auf ein 10km lange Runde durch das Stindenbachtal. ca 90 Minuten
Am Mittwoch den 28.03.2018 Treffpunkt: 19:00 Uhr an der Geschäftsstelle von me-sport starten wir auf die Obschwarzbachrunde.
Am Mittwoch den 04.04.2018 Treffpunkt 19:00 Uhr am Parkplatz Friedhof Erkrath von da aus geht es über Burchhausen nach Unterbach auf dem Römerweg.
Wanderland
Spannende Touren auch in 2018
Alle Infos zum Wanderland in 2018 findet Ihr....
Halden Hügel Hoppen
Die letzte Ausgabe des Wanderlandes am 1.10.2017 führte uns ins Ruhrgebiet.
4. Nordic-Walking-Camp
Naturpark Maas – Schwalm – Nette
Wandern durch Moor und Heide
Das diesjährige NW-Camp fand im Naturpark Maas-Schwalm-Nette vom 08.-10. September 2017 statt. Quartier bezogen wir im Hotel Josten, Wankumer-Str. 3 in Nettetal, Stadtteil Hinsbeck. Nettetal grenzt direkt an die niederländische Grenze und hat mit ihren sechs Stadtteilen und zwölf Seen viel zu bieten.
Hier finden Sie weitere Einblicke.
Mobiles ErsteHilfeSet für alle Nordic Walking Gruppen
Danke an BABYONE für die Spende von mobilen ErsteHilfeSets für jeden Nordic Walking Kursleiter. Jetzt sind wir auf den Strecken noch sicherer unterwegs!
- 1