Judo
News-Archiv
Online Anmeldung

Ab dem 15.06.2020 können auch wieder die kleinen Judokas in die Halle.
Hier findet Ihr die allgemeinen Rahmenbedingungen
Lockdown-Training Deluxe vom Deutschen Judo-Bund (DJB)

Während des ersten Lockdowns im März dieses Jahres hat der Deutsche Judo-Bund (DJB) gemeinsam mit seinen Trainern und Top-Athleten eine Vielzahl an Videos für eurer Training zu Hause produziert. Nun wurde der gesamte Sport aufgrund der drastisch steigendenden Corona-Fallzahlen wieder heruntergefahren und das Motto lautet erneut „Judo at home“. Nutzt unsere Videos und haltet euch fit!
Alle Videos mit den Top-Athleten des DJB und dem gesamten Trainerstab sind auf unserer Video-Plattform https://djb.dokume.net/ und in einer Playlist auf dem DJB-YouTube-Kanal veröffentlicht. Ob Springseil-Workshop mit Anna-Maria Wagner und Maike Ziech oder Stabi-Training mit Tim Gramkow und Luka Fettköther, es ist für jeden etwas dabei.
-> Hier entlang zur gesamten YouTube-Playlist
Im November wird das Wohnzimmer wieder zum Dojo und das Bügelzimmer zur Muckibude. Mit den Trainingsübungen der DJB-Athleten und der Bundestrainer habt ich genügend Material, um die „Dojo-freie“ Zeit zu überbrücken und eure „Judo at home“-Trainingssessions kreativ zu gestalten. Videos abrufen, trainieren und schwitzen lautet die Devise!
Wer sich noch mehr herausfordern will, kann die Traningssessions mit Athletiktrainer Simon Schnell im re-live anschauen. Aber Vorsicht, Simon ist berühmt und berüchtigt bei den DJB-Athleten für seine harten Trainingseinheiten. Probiert es doch mal aus.
-> Hier entlang zur gesamten YouTube-Playlist
Zudem werden die Landesverbände aus Hamburg, Niedersachsen und Bayern in den kommenden vier Wochen auf einer Plattform spannenden Übungen online stellen und zur freien Verfügung stellen. Unter https://padlet.com/hometraining findet ihr direkt zu den Trainingsmöglichkeiten.
Durch diese Trainingsangebote könnt ihr zu Hause in euren eigenen vier Wänden aktiv sein und euch fit halten. „Judo at home“ für jedermann - viel Spaß beim Mitmachen und Schwitzen!
Alle weiteren Informationen zu unseren Corona-Aktionen findet ihr auf der DJB-Website unter "Corona-News".
Ihr Deutscher Judo-Bund e.V.
me-sport-Judokas starten erfolgreich ins Neue Jahr

Beim Kreisturnier in Velbert konnten Lena Raabe mit Platz 1 und Tim Raabe sowie Justus Cornels jeweils mit Platz 2 ihre Medaillensammlung erweitern.
40 Jahre Judo bei me-sport

40 Jahre Judo bei me-sport. Am 01.01.1980 startet beim damaligen Mettmanner Turnverein unter Leitung von Karl-Heinz Hartung die Judo-Abteilung. In dieser Zeit durchliefen bis heute übern 1000 Personen diese Sportart. Von Kreis- bis Weltmeisterschaften: me-sport-Judokas verschiedener Altersklassen sind hier immer wieder vertreten. Trainingscamps im In- und Ausland sorgten für Abwechslung und Horizonterweiterung. Viele "krönten" hier ihre Trainingserfolge mit dem schwarzen Gürtel. Trainer mit C- und B-Lizenz und Assistenten sorgen für einen runden Trainingsablauf, zertifiziert durch den Deutschen Judobund.
Süsser Judo-Medaillen nie klingen……

Die letzte Herausforderung des Jahres waren wieder die Stadtmeisterschaften in Solingen. Mit „alten Hasen“ und neuen Wettkämpfern waren insgesamt 8 Judokas von mettmann-sport in der U 10 und U 13 wieder sehr erfolgreich am Start. Die Geschwister Lena und Tim Raabe verteidigten hier souverän ihren Stadtmeistertitel des letzten Jahres. Silber erkämpften sich Alexander Aschenbrenner, Elias Erkelenz und Justus Cornels. Lilli Schröder, Gabriel Landau und Moritz Iglinski erreichten ebenfalls das Treppchen und freuten sich über Bronze.
Zertifizierter Verein im Deutschen Judo-Bund e.V.

Die Judo-Abteilung ist aktuell für weitere 3 Jahre vom DJB zertifiziert worden.
Bezirksmeisterschaften

In der U 10 gab es hier jeweils Platz 7 für Moritz Iglinski und Tim Raabe. Moritz Kreuels erreichte Platz 3 und Lilli Schröder kämpfte sich souverän auf Platz 1. In der U 13 ging es um die Qualifikation zu den NRW-meisterschaften. Für Connor Grimm kam hier eine Gewichtsklasse höher leider schnell das Aus während Justus Cornels mit Platz 3 und Lena Raabe mit Platz 5 das Ziel erreichten.
Vereinsmeisterschaften

Die Vereinsmeisterschaften 2019 waren wieder für viele die Möglichkeit wieder einmal den Weg aufs Treppchen zu versuchen. Hier traten Neueinsteiger schon sehr konsequent auf und der ein oder andere Titelverteidiger aus dem letzten Jahr hatte es schwer oder wurde vom Nachwuchs „entthront“. Bevor es los ging zeigten Ines Thiele und Alessandro Avveduto anschaulich die Wettkampfregeln verbunden mit spektakulären Techniken. Als Titelverteidiger waren Lillie Sophie Schröder, Tara Sophie Lamerz, Lena Raabe, Ines Thiele, Justus Cornels, Gabriel Landau, Connor Grimm, Oliver Backes und Denis Schröder am Start. Angefeuert vom Publikum standen am Ende die neuen Vereinsmeister 2019 fest: Amy Grimm, Lea Fischer, Lena Raabe, Ines Thiele, Jesper Cornels, Gabriel Landau, Justus Cornels, Felix Wilczynski, Connor Grimm, Oliver Backes, Leander Rasch, Lars Grimm.
Im me-sport-Treff wurde anschließend in gemütlicher Runde die Siegerehrung vorgenommen. Spannend wurde es wieder bei der Verleihung der Ehrenpokale: Jesper Cornels bekam einen Pokal als jüngster Teilnehmer, Lena Raabe sicherte sich zum 3.Mal in Folge den Pokal der erfolgreichsten weibliche Judoka in 2019 und mit knappem Punktevorsprung freute sich Leander Rasch über den Pokal erfolgreichster männlicher Judoka.
5x Gold für me-sport-Judokas

Am Wochenende fanden die Judo Kreismeisterschaften der U 10 und U 13 und das Kreisturnier der U 15 in Haan statt. Hier gelang Tim Raabe (U10) die Titelverteidigung. Lilli Schröder und Moritz Kreuels starteten zum ersten Mal und konnten ebenfalls gleich mit einer Goldmedaille abschließen. Moritz Iglinski schaffte es als Newcomer schon auf Platz 3, während Kirill Junker und Elias Erkelenz sich mit Platz 5 zufrieden geben mussten. In der U13 gelang Lene Raabe leider nicht die Titelverteidigung, erkämpfte sich aber trotzdem noch die Bronzemedaille. Amalia Dempf mußte leider mit einer Verletzung aufgeben. Silber erkämpfte Connor Grimm, Justus Cornels sicherte sich Platz 3, ebenso wie Alexander Aschenbrenner. In der U 15 gab es für Leander Rasch (1.Platz), Oliver Backes (1.Platz) und Nikolas Ehrhard (2.Platz) nach spannenden Kämpfen die verdienten Medaillen.
me-sport-Judoka Karl-Heinz Hartung erkämpft Bronze bei den Deutschen Meisterschaften Ü30

Bei den Deutschen Meisterschaften Ü30 in Maintal bei Frankfurt starteten am letzten Wochenende die me-sport-Judokas Lars Grimm, Denis Schröder und Karl-Heinz (Kalle) Hartung. Über 450 Teilnehmer kämpften in den verschiedensten Klassen um den jeweiligen Titel. Während sich Lars sich einen 11.Platz erobern konnte und Denis nach anfänglich gutem Verlauf mit Platz 9 zufrieden geben mußte, schaffte Kalle wieder Mal mit dem 3. Platz den Sprung aufs Treppchen. Bild von links: Denis , Kalle, Lars
me-sport-Judoka Denis Schröder erkämpft Gold
Beim landesweiten Seniorencup Ü30 in Bochum erkämpfte sich Denis Schröder mit sehenswerten Techniken die Goldmedaille. Lars Grimm hatte durch Zusammenlegungen von zwei Gewichtsklassen mit den etwas schwereren „Brocken“ ein hartes Los. Trotzdem konnte er sich einen dritten Platz erkämpfen. Maik Langner erreichte in seiner Klasse noch einen guten 7.Platz
Bild von links: Lars, Maik, Denis
me-sport-Judokas starten erfolgreich ins neue Jahr

Zum Jahresbeginn knüpften die Judokas der U13 und U 15 an ihre Erfolge des letzten Jahres an. Bei den Kreismeisterschaften der U15 erreichte Oliver Backes Platz 3, sein Teamkollege Leander Rasch holte sich den Titel Vizekreismeister. Ebenso erfolgreich verlief das Kreisturnier der U13: Platz 3 für Lena Raabe und Justus Cornels, Platz 2 für Amalia Dempf und den 1. Platz sicherte sich Connor Grimm.
Im Bild v. Links: Oliver, Leander, Justus, Lena, Amalia und Connor
me-sport-Judokas bei Kreismeisterschaften erfolgreich

In der Altersklasse U 10 war me-sport mit 5 männlichen und einem weiblichen Kämpfer vertreten. Alle konnten sich einen Platz auf dem Treppchen sichern. Lena Raabe erkämpfte sich den Kreismeistertitel, ihr Bruder Tim holte die Silbermedaille, ebenso Jason Sun und Connor Grimm. Justus Cornels und Jason Polle sicherten sich jeweils die Bronzemedaille. Alle haben sich damit für die Bezirksmeisterschaften am nächsten Wochenende in Duisburg qualifiziert.
me-sport-Judokas im Goldregen

Zum Jahresabschluss hatten die Judokas von me-sport noch einmal einen großen Auftritt und rockten die Solinger Stadtmeisterschaften der U10, U13 und U15. Insgesamt 165 Teilnehmer kämpften hier in ihren Klassen um die begehrten Treppchenplätze. Alle 8 me-sport-Judokas sicherten sich Medaillen. Am Ende hieß es 5 x Gold, ( Tim und Lena Raabe, Justus Cornels, Oliver Backes und Leander Rasch, 2 x Silber (Amalia Dempf und Kirill Junker, 1 x Bronze für Connor Grimm.
im Bild v. Links: Oliver, Leander, Lena, Amalia, Krill, Justus, Tim und Connor
KraftZirkel: neu im Programm
Immer jeden ersten Dienstag im Monat kombinieren wir jetzt in der GuBo Halle von 19-20 Uhr Judo mit einem Kraft - und Bewegungszirkel. Das einizige was du mitbringen musst sind Sportsachen, deinen Judoanzug und natürlich ganz viel Lust auf Sport und Spaß.
Vereinsmeisterschaften 2018

Die Vereinsmeisterschaften 2018 boten dieses Jahr wieder ein großes Starterfeld, insbesondere bei den Erwachsenen. Vor den Kämpfen wurden verschiedene Techniken vom Anfänger bis zu den Fortgeschrittenen vorgeführt. Highlight war die Demo der 10jährigen Lena Raabe, die ihren Papa gekonnt mehrfach „durch die Luft“ wirbelte. Hoch motiviert gingen auch die Anfänger bei den anschließenden Kämpfen zur Sache. Als Titelverteidiger waren Tara Sophie Lamerz, Lena Raabe, Connor Grimm, Amar Adrovic und Jens Ritter am Start. Angefeuert vom Publikum standen am Ende die neuen Vereinsmeister 2018 fest: Lillie Sophie Schröder, Tara Sophie Lamerz, Anda Lou Kemmerling, Ines Thiele, Gabriel Landau, Justus Cornels, Oliver Backes, Hans Ritter, Jens Ritter, Denis Schröder.
Anschließend ging es zur gemütlichen Grillrunde in den me-sport-Treff. Nachdem der erste Hunger und Durst gestillt war, wurde die Siegerehrung in den einzelnen Altersklassen vorgenommen. Abgerundet wurde diese durch einen Pokal an Gabriel Landau als jüngster Teilnehmer und je einen Pokal an Lena und Tim Raabe als erfolgreichste Judoka in 2018.
me-sport-Judoka Lena Raabe Vize-Bezirksmeisterin

Nach der Qualifikation bei den Kreismeisterschaften stand jetzt die Bezirksmeisterschaft der U 10 / U 13 an. Während Kirill Junker, Justus Cornels und Connor Grimm sich im mittleren Feld platzierten, verfehlte Tim Raabe mit Platz 5 knapp das Treppchen. Seine Schwester Lena konnte sich dagegen konsequent bis ins Finale durchsetzen und sicherte sich hier den 2.Platz. Somit darf sie am 4.November bei den Landesmeisterschaften starten.
Bei den Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen startete ebenfalls Yusef Sultani und erreichte hier einen guten 5.Platz
Judokas erobern Treppchen.

In der Altersklasse U 10 war me-sport mit 4 Kämpfern vertreten. Neueinsteiger Anton Weiss erreichte den 5.Platz, Kirill Junker schaffte auf Anhieb Platz 3. Letztes Jahr noch 3. konnte sich Justus Cornels diesmal die Silbermedaille sichern. Den Kreismeistertitel holte sich Tim Raabe der sich damit ebenfalls um einen Platz verbesserte.
Aufgerückt aus der Altersklasse U10 in die U 13 waren Lena Raabe und Connor Grimm. Während Connor sich hier mit einem 3.Platz durchsetzte, konnte Lena ihren Titel aus der U10 auch in der neuen Klasse wieder eindrucksvoll etablieren. Die Platzierten haben sich damit für die Bezirksmeisterschaften am nächsten Wochenende in Duisburg qualifiziert.
Bild v.l.: Kirill Junker, Justus Cornels, Lena und Tim Raabe, Connor Grimm, Anton Weiss
Gürtelprüfung

Zur letzten Gürtelprüfung vor den Sommerferien stellten sich 10 me-sport-sport-Judoka. War es für einige die erste Prüfung, konnten sich andere schon über die nächsten Stufen freuen. von links: Josephine Berner, Tim Raabe, Christian Raabe (Prüfungspartner), Justus Cornels, Laura Raabe, Daniel Ayensu, Bärbel Raabe, Haidar Alsalou, Kirill Junker, Andrea Lorenz.
NEU: Judo in Kombination mit einem Kraft- und Bewegungszirkel

Immer jeden ersten Dienstag im Monat kombinieren wir jetzt in der GuBo Halle von 19-20 Uhr Judo mit einem Kraft - und Bewegungszirkel. Das einizige was du mitbringen musst sind Sportsachen, deinen Judoanzug und natürlich ganz viel Lust auf Sport und Spaß.
Deutsche Meisterschaften 2018
Glückwünsche zu super Platzierungen

im Bild v.links: Maik, Lars, Alex, Kalle
Am Wochenende starteten Maik Langner, Lars Grimm, Alessandro (Alex) Avveduto und Karl-Heinz (Kalle) Hartung mit über 400 Teilnehmern bei den Deutschen Judo-Meisterschaften Ü 30 in Wiesbaden. Nach sehr gutem Auftakt von Kalle (2x vorzeitiger Kampfgewinn) gab es zuletzt leider einen Kampfrichterentscheid zu Gunsten des Gegners. Damit war der Titel Deutscher Vize-Meister gesichert. Die Bronzemedaille sicherte sich in seiner Klasse Maik und verbesserte damit sein Vorjahresergebnis deutlich. Auch Lars konnte sich steigern und hatte schon Platz 3 im Blick. Leider gab es hier auch eine nicht nachvollziehbare Kampfrichterentscheidung und so wurde es „nur“ Platz 5. Für Alex begann es auch vielversprechend. Sehr schnelle Punktführungen liessen auf gute Platzierungen hoffen, aber seine Gegner konnten dann doch noch das Ergebnis drehen. Hier reichte es schlussendlich noch zu Platz 7.
me-sport-Judoka Maik Langner erkämpft Silber.

Beim landesweiten Seniorencup Ü30 in Bochum erkämpfte sich Maik Langner wie im vergangenen Jahr mit sehenswerten Techniken die Silbermedaille. Auch Lars Grimm konnte in seiner Klasse den 3.Platz ebenso wie Alessandro (Alex) Avveduto sichern.
Verstärkung für die Judo Abteilung

Das Trainer-Team der Judo-Abteilung hat Verstärkung bekommen: Lars Grimm (Trainer-C-Lizenz) unterstützt seit dem 1. Januar die Trainingsarbeit im Jugendbereich
Neue Trainingsform gemeinsam mit Kung Fu Kämpfern
Speziell für Aufwärmungen und -Spiele hat Lars als festen Bestandteil einen regelmäßigen Kraft- und Bewegungszirkel ins Leben gerufen, dessen erster Probelauf schon erfolgreich unter großer Teilnahme absolviert wurde. Die Übungen waren an 12 Stationen in unterschiedlichen Zeitintervallen in 3 Durchgängen aufgeteilt. Auch die momentan parallel trainierenden Mitglieder der Abt. Kung Fu machten spontan mit und signalisierten weitere Teilnahmen.
me-sport-Judokas bei Kreismeisterschaften erfolgreich!

In der Altersklasse U 10 war me-sport mit 5 männlichen und einem weiblichen Kämpfer vertreten. Alle konnten sich einen Platz auf dem Treppchen sichern.
Lena Raabe erkämpfte sich den Kreismeistertitel, ihr Bruder Tim holte die Silbermedaille, ebenso Jason Sun und Connor Grimm. Justus Cornels und Jason Polle sicherten sich jeweils die Bronzemedaille . Alle haben sich damit für die Bezirksmeisterschaften am nächsten Wochenende in Duisburg qualifiziert.
- 1
- 2