Leichtathletik
News-Archiv
Trainingszeiten nach den Osterferien
Hier findet ihr die Trainingszeiten ab 09.04.2018 bis zu den Herbstferien
Abteilungsversammlung
Rückblick und Ausblick

Die Abteilung lädt am Mittwoch, 11.4.2018 um 19:30 Uhr zur Abteilungsversammlung in den me-sportTREFF ein.
Patrick Hausmann holt 4. Platz bei NRW-Meisterschaften
Bei den NRW-Meisterschaften am 04.02.2018 in der Dortmunder Leichtathletikhalle fand Patrick anfangs etwas schwer in den Weitsprungwettkampf. Nach leichten Anlaufproblemen steigerte er sich aber und verpasste mit 6,45 m seine Bestmarke nur um 3 cm. Damit wurde er dann Vierter in einem insgesamt spannenden Wettkampf.
Wolfgang Busch “M 80” machte bei den Meisterschaften am 14.01.2018 einen "Vier-Kampf"
Sehr erfolgreich startete Wolfgang Busch bei den NRW Senioren- Hallenmeisterschaften gleich in vier Disziplinen und erzielte dabei hervorragende Ergebnisse und Leistungen:
Den 2. Platz schaffte er über 60 m in 11,02 Sek. Dritter wurde Wolfgang im Hochsprung mit 1,03 m, um dann den Weitsprung überlegen mit 2,93 m zu gewinnen und Meister zu werden. Beim Kugelstoßen erreichte er als Sprinter mit 7,55 m noch den siebten Rang.
Wir sind gespannt, was uns Wolfgang noch in der Sommersaison zeigt ? Doch zunächst “Herzlichen Glückwunsch”
Edgar Küchler
Patrick Hausman Nordrhein-Vizemeister im Weitsprung
Am 21. Januar 2018 fanden in Leverkusen die Nordrhein-Hallenmeisterschaften statt. Patrick Hausmann verbesserte seine Bestmarke im Weitsprung auf 6,48 m und wurde damit Nordrhein-Vizemeister. Zuvor hatte er im 6o m Zwischenlauf eine neue Bestleistung mit 7,43 sec aufgestellt. Diese Leistung bestätigte er im Endlauf mit 7,44 sec und einem sehr guten sechsten Platz.
Lia Menig (U18) konnte ihre Bestleistung über 60 m auf 8,39 sec im Vorlauf steigern, die sie im Zwischenlauf trotz eines schwächeren Starts mit 8,41 sec dann noch einmal bestätigen konnte.
Gute Leistungen der ME-Sport Leichtathleten bei den Regio-Meisterschaften
Zum ersten Mal fanden die neuen Regio-Meisterschaften am 13. Januar 2018 in der Düsseldorfer Halle statt. Die alten Leichtathletikkreise (z.B. unser bisheriger Bergische Kreis) wurden aufgelöst und Me-Sport findet sich nun mit so starken Kreisen Düsseldorf, Essen, Neuss, Krefeld, Rhede in der Regio Mitte wieder.
Bei diesen Hallen-Regiomeisterschaften der Altersklasse U 18 wurde Patrick Hausmann zweimal Regio-Vizemeister mit neuer persönlicher Bestleistung über 60 m in 7,49 sec und 6,42 m im Weitsprung. Hier hatte Patrick lange in Führung gelegen, ehe Samuel Claudy aus Krefeld im letzten Versuch weiter sprang.
Lia Menig (U18) erzielte über 60 m 8,46 sec und im Weitsprung eine persönliche Bestleistung mit 5,11 m, wobei sie sich um 35 cm steigerte.
Lina Göbel (U18) erreichte in ihrem ersten Wettkampf über 60 m gute 8,89 sec und im Weitsprung 4,28 m, wobei sie leider am Balken einige Zentimeter verschenkte.
Pia Latusek (U18) kam über 6o m auf 9,33 sec und imWeitsprung auf 4,13 m.
Winterlauftraining
Auch unter schwierigeren Wetterbedingungen startete am Samstag, 09.12.2017 auf dem Sportplatz HHG
ein Lauftraining der Leichtathletikabteilung.
Vier Mädchen und Jungen ließen sich nicht vom Wetter abhalten und wollten unbedingt dabei sein.
Trainer und Übungsleiter Alipio Penedo führte diese jungen Sportler mit Theorie und Praxis durch die Stunde.
Im Vordergrund standen Kleidung, Schuhe und vor allem die Lauftechnik, dabei im Besonderen die Atemtechnik während des Laufens.
Mit einigen Runden um den Platz wurde dann geübt.
In diesem Jahr haben wir noch zwei Termine:
Samstag 16.12.2017
Samstag 23.12.2017
jeweis von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Auch im nächsten Jahr werden wir diese Laufstunde für alle Sportler von Mettmann-Sport an jedem Samstag ausserhalb der Ferien anbieten.
Euer Interesse bitte vorab per e-mail an:
hansperpeet@yahoo.de
Finale des Werferclubkampfes 2017
Im 41. Jahr bei der Wiederholung des Werferclubkampfes zwischen den Vereinen DJK Kleinenbroich, SV04 Düsseldorf, DSD Düsseldorf und Mettmann Sport konnten die ME-Senioren ihre Pokalsiege von 2015 und 2016 nicht wiederholen. Sie mussten sich den Werfern des DJK, die sich durch den ehemaligen Zehnkämpfer Henrik Reifenrath M30 verstärkt hatten, geschlagen geben.
Henrik gewann alle 4 Disziplinen des Clubkampfes überlegen. Bereits nach Kugel und Diskus war der Vorsprung von 3 Pkt auf 1 Pkt. geschmolzen, und die DJK baute in den nächsten Disziplinen Schleuderball (statt Hammerwerben) und Speer ihren Vorsprung auf 5 Pkt. aus. So endete der Wettkampf mit dem Gesamtergebnis von 205 Pkt. für die DJK und 200 Pkt. für Mettmann Sport. Die beiden Düsseldorfer Vereine waren zu dem Pokalwettkampf nicht angetreten und belegten die Plätze 3 und 4 mit 66 Pkt. für die DSD Düsseldorf und 47 Pkt. für den SV 04Düsseldorf. Die besten Mettmanner Werfer waren diesmal Norbert Brinkhues M60 mit 26 Pkt., Hans Perpeet M65 mit 17 Pkt. und überraschend Wolfgang Busch M80 mit 5 Pkt. Nicht in die Wertung kamen Joachim Granz M75 und Edgar Küchler M80.
Wie schon oft wiederholt fehlen uns für diese Wettkämpfe jüngere Athleten ab M30 und wir hoffen noch immer, dass sich Sportler aus den anderen Abteilungen von Mettmann Sport beteiligen und an unserem Training auf der Werferanlage Im Pfennig teilnehmen.
Wolfgang Busch ist z. Zt. besonders in Form. Wie er mit seinem Speerwurf beim Clubkampf mit 20,20 m bewiesen hat, denn er war auch bei den offenen Kreismeisterschaften des Kreises Düsseldorf/Neuss am 20.10. auf der Anlage des SV04 gestartet. Dort erreichte er über 100 m in 18,25 Sek. den 2. Platz und gewann den Weitsprung mit 3,21 m. Damit erreichte Wolfgang vordere Pläze in der Bestenliste M80 in diesem Jahr und ist für die Deutschen Meisterschaften 2018 qualifiziert.
Edgar Küchler
Erneute Verbesserung von Patrick Hausmann mit 6,47 m im Weitsprung
Zum Saisonende wurde Patrick Hausmann zu den Kreisvergleichswettkämpfen im Landesverband Nordrhein in der Altersklasse U 16 eingeladen, um den Kreis Bergisches Land im Weitsprung zu vertreten.
Gleich im ersten Versuch des Weitsprungs gelang Patrick dabei eine neue Freiluft-Bestleistung mit 6,47 m (bisher 6,33 m). Seine gute Spätform nach den Verletzungsphasen im Sommer bewies er auch, indem er mit jedem seiner Sprünge diesen Vergleichskampf gewonnen hätte.
Zu diesem Wettkampf und Erfolg gratulieren wir herzlich.
Lia Menig (Me-Sport) mit zwei neuen Bestleistungen
Bei den offenen Stadtmeisterschaften in Monheim am 10.9.2017 konnte Lia Menig in der Klasse U16 den 2. Platz im Dreikampf erreichen. Dabei erzielte sie über 100 m 14,00 sec und im Weitsprung mit 4,80 m ebenso persönliche Bestleistung wie im Kugelstoßen mit 6,95 m.
Clara Struck wurde in der Klasse U18 dritte im Dreikampf mit 14,49 sec über 100 m, 4,32 m im Weitsprung und 6,73 m im Kugelstoßen.
Wir gratulieren beiden jugendlichen Athleten.
Patrick Hausmann wird Zweiter bei Länderkampf Niederlande-NRW
Nach seinen guten Ergebnissen bei den Nordrheinmeisterschaften und den Deutschen U16-Jugendmeisterschaften in Bremen im August wurde Patrick Hausmann in seiner Spezialdisziplin Weitsprung für das Aufgebot des Ländervergleichskampfs Niederlande gegen NRW in Assen/NL am 2. September 2017 berufen.
Nach 2 schwächeren Sprüngen, in denen der Anlauf noch nicht richtig passte, steigerte Patrick sich dann auf eine neue persönliche Freiluftbestleistung von 6,33 m. Mit dieser Weite erzielte er als bester der drei NRW-Weitspringer den 2. Platz. Mit weiteren Sprüngen von 6,32 m und 6,29 m konnte der 15-jährige Patrick Hausmann dann seine Leistung noch eindrucksvoll bestätigen
Vereinsmeisterschaften 2017
Die Vereinsmeisterschaften 2017 finden am Samstag, 24.9.2017 auf der Sportanlage am HHG statt. Die Anmeldung zum Dreikampf erhaltet ihr bei Euren Trainern direkt im Training.
Werfervergleichskampf Teil 2
Am Samstag 26.8.2017 bestätigten unsere erwachsenen Werfer ihre durchweg gute Form und landeten punktgleich mit den Sportkameraden aus Kleinenbroich auf Platz 1. Du hast Interesse an Wurfdisziplinen? Schau einfach mal beim Training vorbei!
Patrick erreicht Platz 9 bei den Deutschen

Patrick Hausmann erreicht trotz Verletzungpech im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften in Bremen den 9.Platz im Weitsprung. Aufgrund der guten Leistungen in der kompletten Saison wird Patrick in die deutsche Auswahl für einen Ländervergleichskampf gegen die Niederlande berufen. GRATULATION!
Kreismeisterschaften Dreikampf U12 + U14 am 08.07.2017 in Solingen
10 Kinder und Jugendliche von mettmann-sport nahmen an diesen Mehrkampfmeisterschaften in Solingen teil. Bemerkenswert waren die Leistungen von Charlotte Gnoth U12 und Merle Pezinna U14 im Sprint und Weitsprung. Hier darf man mal gespannt sein, welche Plazierungen im nächsten Jahr bei den Einzelmeisterschaften erzielt werden
Die Mettmanner Seniorenwerfer starteten mit einem Sieg beim Clubkampf des DSD Düsseldorf
Zum 07.07.17 um 17.00 Uhr hatte der DSD Düsseldorf zum 1. Wettkampf eingeladen. Verstärkt durch den ehemaligen Hendrik Reifenbach M 30 wollte die DJK Kleinenbroich endlich den Tagessieg erringen. Doch es fehlte hier der leistungsstarke Partner. Mit den Superleistungen beim Kugelstoßen von 13,55 m und Ballweitwurf mit 65,00 m, war Reifenbach der überragende Sieger in diesen Disziplinen. Doch die Mettmanner hielten dagegen mit folgenden Leistungen. Kugel: Hans Perpeet M 65 mit 10,36 m , 2. Platz; Norbert Brinkhues M 60 8,78 m 4. Platz, Steinstoßen Hans Perpeet 8,78 m 1. Platz, Norbert Brinkhues 8,10 m 2. Platz
Durch diesen Doppelsieg beim Steinstoßen hatten die Mettmanner einen Vorsprung von 6 Pkt, den sie diesen bei den nächsten 2 Disziplinen, Schleuderball und Ballweitwurf gut verteidigten. Das Ergebnis des Tages lautete dann: 1. Mettmann Sport 49 Pkt. 2. DJK Kleinenbroich 44 Pkt. 3. SV04 Düsseldorf 36 Pkt. und 4. DSD Düsseldorf 15 Pkt.
Beim internen Vergleich war Hans Perpeet 1. Werfer mit 26 Pkt. vor Norbert Brinkhues mit 23 Pkt. Mitgekämpft haben bei den Mettnannern: Edgar Küchler M 80 und Joachim Granz M 75, die mit ihren Leistungen nicht in die Wertung kamen.
Noch stehen 3 Wettkämpfe für 2017 aus, und wir würden uns freuen, wenn auch Jüngere, ab 30, ehemalige Sportler uns bei der Titelverteidigung des Werferpokals helfen würden.
Patrick Hausmann erfolgreich auf NRW Ebene

Patrick Hausmann qualifiziert sich trotz Verletzungspech für den Weitsprung- Wettbewerb bei den Deuutschen Meisterschaften in Bremen im August 2017. Viel Erfolg !
- 1
- 2