Schach
News Spielbetrieb
02.09.2020
Schnellschachturnier 2020
Auch dieses Jahr wurde ein Schnellschachturnier zum Ende der Saison durchgeführt. Nur mit Masken, Abstand und einer noch laufenden/unterbrochenen Saison.
Auf den ersten Plätzen gab es keine Überraschungen, die DWZ stärksten Spieler sicherten sich die Gold, Silber und Bronze. Detlev gewann somit das Turnier.
Den U20 Jugendpokal konnte sich dieses Jahr Lukas Pitz mit nach Hause nehmen. Zweitbester Jugendlicher war punktgleich David Nelles – nur ein einzelner Punkt in der Buchholzwertung machte hier den Unterschied.
Nach dem Turnier kehrte man gemeinsam in eine Gaststätte ein, um den Samstag gesellig ausklingen zu lassen.
Nr. | Teilnehmer | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Detlev | 1975 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 30.0 | ||||||||||
2. | Guido | 1753 | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 31.5 | ||||||||||
3. | Eduard | 1635 | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 30.0 | ||||||||||
4. | Mike | 1443 | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 30.5 | ||||||||||
5. | Norbert | 1574 | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 30.0 | ||||||||||
6. | Lukas P. | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 27.0 | ||||||||||||
7. | David | 1320 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 26.0 | ||||||||||
8. | Harald | 1493 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 24.0 | ||||||||||
9. | Lasse | 1214 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 24.0 | ||||||||||
10. | Damian | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 20.0 | |||||||||||
11. | Frank | 1082 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 27.0 | ||||||||||
12. | Tim | 782 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 20.0 | |||||||||||
13. | Lukas K. | 1327 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 20.0 | |||||||||||
14. | Joanne | 851 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 17.5 | |||||||||||
15. | Clemens | 787 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 2.5 | 22.5 | |||||||||||
16. | Heinz | 969 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2.0 | 18.0 | |||||||||||
17. | Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1.0 | 19.0 |
09.05.2020
Stand Online-Turnierserie
Alle Platzierungen der vereinsinternen Corona-Onlineturniere sowie der Gesamtpunktestand
Für Punkte werden maximal zwei Drittel aller Turniere gezählt (die jeweils besten Platzierungen). Zweitwertungen sind alle möglichen Punkte und dann direkter Vergleich.
Punkteschema ist: 1. Platz = 25 Punkte, 2. = 18 P, 3. = 15 P, 4. = 12 P, 5. = 10 P, 6. = 8 P, 7. = 6 P, 8. = 5 P, 9. = 4 P, 10. = 2 P, 11. = 1 P
Position im jeweiligen Turnier (Erhaltene Punkte) | |||||||||
Spieler | 24.04* | 1.05 | 8.05 | 15.05 | 22.05 | 29.05 | 5.06 | 16.06 | Gesamt |
Detlev | 6 | 3 | 2 (18) | 1 (25) | 1 (25) | 2 (18) | 3 | 1 (25) | 111 |
Guido | 2 | 1 (25) | 1 (25) | 5 | 2 (18) | 4 | 2 (18) | 2 (18) | 104 |
Norbert | 4 | 2 (18) | 4 (12) | 4 (12) | 6 | 1 (25) | 6 | 3 (15) | 82 |
Eduard | 7 | 4 (12) | 3 (15) | 7 | 4 (12) | 6 | 1 (25) | 5 (10) | 74 |
Anton | 6 (8) |
| 6 (8) | 3 (15) | 5 (10) | 8 | 7 (6) | 47 | |
Lasse | 8 (5) |
|
|
| 3 (15) | 4 (12) | 6 (8) | 40 | |
Lukas | 7 (6) | 6 (8) | 2 (18) | 7 (6) | 38 | ||||
David | 5 (10) | 5 (10) |
| 9 (4) | 5 (10) | 34 | |||
Dragan | 1 (25) |
|
|
| 25 | ||||
Mike | 5 (10) | 10 (2) | 4 (12) | 24 | |||||
Frank F. | 8 (5) | 7 (6) | 10 | 8 (5) | 10 (2) | 11 | 10 (2) | 20 | |
Frank K. |
|
| 8 (5) | 7 (6) | 7 (6) | 11 (1) | 18 | ||
Clemens |
|
| 9 (4) | 8 (5) | 9 (4) | 8 (5) | 18 | ||
Ralph |
|
| 3 (15) | 15 | |||||
Peter | 3 (15) |
|
|
| 15 | ||||
Joanne |
|
|
| 11 (1) | 9 (4) | 12 | 9 (4) | 9 | |
Heinz | 12 |
| 8 (5) |
| 10 (2) | 11 (1) | 13 | 12 | 8 |
Nikolas | 10 (2) |
|
|
| 2 | ||||
Harald | 11 (1) |
|
|
| 1 |
* Vom ersten Turnier fehlen einige Zuordnungen von Account-Namen zu Spielern
24.04.2020
Dragan gewinnt internes Online-Turnier
Da ein Vereinsabend wegen Corona gerade nicht möglich ist, haben wir mal es mit einem internen Online-Turnier versucht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnten wir nach fünf Runden einen Gewinner küren: Dragan!
Die Skype-Runde war mindestens genauso unterhaltsam wie die Spiele...
04.08.2019 - Spielbetrieb
Schachabteilung umgezogen (+ Blitzturnier)
Wir haben das Schachmaterial am KHG gepackt und es in die neuen Räumlichkeiten in der Caritas gebracht. Wie schon in der Vergangenheit angekündigt, haben wir dort, Schumannstr. 2, ab dem 6.8.2019 unser Spiellokal. Vielen Dank an Joanne und Frank für die Hilfe beim Umzug !!
Die Räumlichkeiten wurden mit einem kleinen Blitzturnier mit Beteiligung Ehmaliger aus der Verbandsliga eingeweiht:
Nr. | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Detlev | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 29.0 | ||||||
2. | Ulrich | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 26.5 | ||||||
3. | Guido | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 30.0 | ||||||
4. | Norbert | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 31.0 | ||||||
5. | Lasse | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 25.5 | ||||||
6. | Eduard | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 23.0 | ||||||
7. | Manfred | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | ½ | 3.5 | 27.5 | ||||||
8. | Nikolas | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 29.5 | ||||||
9. | Anton | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 22.0 | ||||||
10. | Frank | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 19.0 | ||||||
11. | David | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 19.0 | ||||||
12. | Joanne | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 20.0 | ||||||
13. | Tim | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.5 | 18.5 | ||||||
14. | Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 22.5 |
22.06.2019 - Spielbetrieb
Schachabteilung kürt die Schnellschachmeister 2019

Am 8. Juni 2019 trafen sich 15 aktive Schachspieler . An diesem Tag wurde der Vereinsmeister und der Jugendvereinsmeister in einem spannenden Turnier über 6 Partien nach Schweizer System ermittelt. Nach einem harmonischen Turnier hätte das Finale nicht spannender ausgehen können.
4 Jugendliche kämpften um den Pokal. Am Ende kamen 3 von ihnen auf insgesamt 3 Punkte. Nur durch die Differenz von 1,5 Buchholzpunkten getrennt, konnte sich David Nelles gegenüber Anton Bernst durchsetzen.
Der Titel des Vereinsmeisters war noch deutlich umkämpfter. Jeweils 5 Punkte erzielten Dragan Turudic und Detlev Stanislowski. Die Buchholzwertung war auch hier bei Beiden gleich. Die Sonneborn-Berger Wertung musste hier die Entscheidung bringen. Mit lediglich 0,25 Punkten mehr, konnte sich Detlev Stanislowski den Titel für 2019 sichern. Nach getaner Arbeit wurde der Nachmittag in geselliger Runde noch bei einem kühlen Bier besiegelt. Einige munkeln gar, dass es noch einige Stunden länger gedauert haben soll….
20.03.2018 - Spielbetrieb
Abteilungsversammlung

Am 20.03.2018 fand die Abteilungsversammlung Schach 2018 im Konrad-Heeresbach Gymnasium, Mettmann statt.
Nach der Begrüßung wurde Harald Sprave einstimmig zum Protokollführer gewählt außerdem fasste Detlev Stanislowski die sportliche Entwicklung im Verlauf des letzten Jahres zusammen.
Protokoll der Abteilungsversammlung
26.07.2017 - Spielbetrieb
Offene Schnellschachmeisterschaft
Am 26. August 2017 haben wir ein offenes Schnellschachturnier ausgetragen, verdienter Sieger aus 13 Teilnehmern war mit 5,5 von 6 Punkten Detlev Stanislowski.
Wir freuten uns insbesondere über die Teilnahme von Jugendlichen und Gästen. Aufgrund dieser guten Resonanz wird nächstes Jahr eine Wiederholung des Turniers angestrebt. Wenn schon vorab Interesse an dem Turnier im nächsten Jahr besteht, bitte bei uns melden.
01.05.2016 - Spielbetrieb
Freundschaftsturnier in Laval, Mai 2016

Gruppenfoto von uns und den französischen Freunden
Im Rahmen der Europa-Woche haben wir den Schachklubs Laval-Hilard in Frankreich besucht und ein Freundschaftsturnier ausgetragen. Letzteres haben wir gewonnen =).
20.07.2017 - Spielbetrieb
Thementurnier "Jugend gegen Erfahrung"
Die Schachabteilung richtete im Mai 2017 ein Thementurnier "Jugend gegen Erfahrung" aus. Dazu trat ein Team aus Jugendlichen gegen eine Team aus "spielerfahrenen" Senioren an. Wir gratulieren den Gewinnern, hoffen aber auf ein besseres Abschneiden der Jugendlichen beim nächsten Mal.
1. Platz: Norbert Weyer
2. Platz: Manfred Otto
3. Platz: Joachim Döhring
- 1