Sicherheits- und Hygienekonzept bei me-sport -Tischtennis (Stand: Januar 2022)
Beschreibung Tischtennis allgemein:
- Tischtennis ist Individualsport
- Tischtennis ist kein Kontaktsport
- Trainingspartner*in/Wettkampfgegner*in sind mindestens 2,74 Meter (Länge des Tisches) voneinander getrennt
Anpassungen in der Trainings- bzw. Wettkampfpraxis
- Die geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden eingehalten.
- Bei Betreten und Verlassen der Halle sind die Hände zu desinfizieren.
- Nur solche Spieler*innen (ab dem 16. Geburtstag) sind in der Halle zugelassen, die nachfolgende Nachweise in Verbindung mit einem amtlichen Ausweisdokument vorlegen können:
- Impfnachweis oder
- Nachweis einer Genesung und
- Testnachweis (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) oder
- Nachweis einer Auffrischungsimpfung ("Boosterung") oder
- Schülerausweis für Personen ab dem 16. Geburtstag
- Zuschauer, Eltern oder Begleitpersonen, die sich in der Turnhalle aufhalten oder die Kinder übergeben bzw. in den Umkleideräumen unterstützen, müssen die 2-G-Regelungen (geimpft oder genesen) in Verbindung mit dem Tragen einer Maske einhalten.
- Für Übungsleiter*innen gilt die 3-G-Regel, also geimpft, genesen oder getestet (PCR-Test darf nicht älter als 48, Antigen-Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein). Das bedeutet, dass nicht immunisierte Übungsleiter*innenwährend der gesamten Dauer ihrer Tätigkeit eine medizinische Maske tragen müssen. Im Nachwuchsbereich halten sie nach Möglichkeit Abstand und führen Bewegungskorrekturen/Holfestellungen so oder auch verbal durch.
- Insbesondere müssen alle Personen bis zur Aufnahme des Spiels (in Umkleideräumen) sowie beim Verlassen der Halle Mund- und Nasenschutz tragen. Beim Kommen und beim Verlassen ist der Abstand zu anderen Personen von 1,5 Metern einzuhalten.
- Eine Beschränkung der Teilnehmerzahlen beim Training oder beim Meisterschaftsspiel gibt es nicht.
- Eine Online-Registrierung ist derzeit nicht vorgesehen.
- Alle genutzten Tische werden räumlich durch Umrandungen voneinander abgetrennt. Sie sind nach Verlassen mit dem bereit gestellten Desinfektionsmittel zu reinigen.
- Umkleideräume und Duschen können genutzt werden.
- Ein Abwischen des Handschweißes am Tisch ist nicht gestattet.
- Für Besucher*innen oder Zuschauer*innen gelten ebenfalls die 2-G-Regeln oder negativer PCR-Test (s.o.).